Ausstellung ausleihen

Unsere Ausstellung ist mobil und kann flexibel gezeigt werden. Wir empfehlen mind. 60 m2 Raumfläche mit einer Wandhöhe von mind. 3,50 m und ca. 25 m Wandfläche zum Aufhängen der Ausstellungsbanner. Da die Ausstellung recht textlastig ist, bekommt eine räumliche Entzerrung den Bannern gut.

Ausstellungsmaterial:

Informationstafeln
(Texte und Bilder, zum Abhängen von der Decke/von Galerieschienen):

  • 11 Panels (Banner) unterschiedlicher Breite mit je 3,00 m Höhe
  • Eine große Weltkarte mit 2,00 m Höhe

Exponate, inkl. Beschilderung
(aus dem Bestand der Antikensammlung der Universität Heidelberg. Diese Objekte können nur bei entsprechenden konservatorischen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen entliehen werden):

  • 22 ganze originale Objekte aus Troia
  • 80 originale Keramikfragmente aus Troia
  • Ein originales griechisches Gefäß
  • 11 historische Repliken

Digitale Inhalte
(können digital übermittelt werden zum Abspielen auf eigener Hardware):

  • Eine Audio-Datei (.mp3)
  • Eine Bilderschau (.ppt/.pdf)
  • Ein Erklärvideo zu einem Objekt (.mp4)
  • GPS-basierte mobile App, nur lokal in Heidelberg nutzbar)

Fotografische Impressionen aus der Ausstellung im Heidelberger Universitätsmuseum 2022:

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search